GuV-Alkohol-Banner.jpg

Alkoholprävention

Inhalte relevant für:
Gewerbetreibende Bauern Neue Selbständige

Das Trinken von Alkohol hat in Österreich eine gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Bedeutung. Es gibt keine unbedenklichen Mengen an Alkohol. Bereits geringe Mengen an Alkohol erhöhen das Risiko für Erkrankungen. Ebenfalls mehrfach widerlegt sind auch angeblich gesundheitsfördernde Wirkungen von Alkohol, wie dem „gesunden Achterl Rotwein.“

Der Schritt vom Alkoholgenuss zum Muss ist oft nur ein kleiner. Über eine Million Österreicherinnen und Österreicher zeigen problematisches Trinkverhalten, wenn es um Alkohol geht. Doch das Thema wird noch immer oft tabuisiert oder übermäßiger Konsum verharmlost.

Informationen und Angebote zur Alkoholprävention