Aktuelle Pishing-Mails

Aktuell erhalten Versicherte betrügerische E-Mails, die den Absender der SVS oder eines anderen Sozialversicherungsträgers angeben und die Rückzahlung eines Geldbetrages (Kostenerstattung, Auszahlung Beitragsguthaben) versprechen. Um das Geld zu erhalten, soll man auf einen Link klicken, der angeblich zur Webseite der Sozialversicherung führt. Dort wird man aufgefordert, Bank-, Login- oder andere persönliche Daten einzugeben.

Vorsicht: Dahinter steckt ein Phishing-Betrug mit dem Ziel, sensible Daten zu stehlen.

So erkennen Sie Pishing-Mails:

  • Achten Sie auf die Absenderadresse, oft reicht ein einfacher "Mouseover" um zu erkennen, dass die Mailadresse gefälscht ist.
  • Seien Sie misstrauisch bei E-Mails, die Sie zur Eingabe sensibler Daten auffordern.
  • Öffnen Sie keine Links, sondern besuchen Sie am besten über eine direkt Eingabe die Homepage der SVS. In Ihrem svsGO-Portal können Sie jederzeit Ihren Kontostand, und somit auch den angeblichen Sachverhalt der Pishing-Mail überprüfen

Bitte beachten Sie: Die SVS versendet niemals solche Informationen per E-Mail. Reagieren Sie nicht auf diese E-Mails und löschen Sie diese umgehend. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns  – wir stehen Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung - svs.at/kontakt

24.04.2025