SVS-Aktiv-Camp 40: Bouldern und Seilklettern - individuelles Training auf jedem Niveau

Noch Plätze verfügbar

In einer lichtdurchfluteten Kletterhalle mitten im steinernen Meer werden wir uns ganz dem Klettersport in seinen unterschiedlichen Facetten hingeben. Wir bieten einen sicheren und vertrauensorientierten Rahmen für Kletternde auf jedem Niveau und mit jeder individuellen Zielsetzung. Dabei ist es unser Anliegen, auf die Wünsche und Vorstellungen jedes einzelnen Teilnehmenden persönlich einzugehen und es so zu ermöglichen, ein gemeinsames Camp für alle Kletterniveaus anzubieten.

Inhalte relevant für:
Gewerbetreibende Bauern Neue Selbständige

Der Schwerpunkt des Camps liegt auf der praktischen Umsetzung. Das Programm wird von qualifizierten Fachexperten und Trainern geleitet und umgesetzt. 

Die Teilnahme am Aktiv-Camp fördern wir mit einem SVS-Gesundheitshunderter. Diesen können Sie einmal im Jahr in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie die dafür geltenden Voraussetzungen.

Inhalt:

  • Körper-Check: Messung der Körperzusammensetzung (Bioelektrische Impedanz-Analyse) 
  • Seilschaften bilden: Die Teilnahme ist mit oder ohne Kletterpartner willkommen
  • Abstimmung der Entwicklungsziele durch Sicherungs- und Klettertechnikanalyse
  • Gemeinsames Aufwärmen, Mobility Übungen
  • Spielarten des Kletterns: Bouldern, Toprope, Vorstieg, Toppas (Selbstsicherungsautomat)
  • Klettertechniken: Grundlagen bis spezielle Techniken
  • Bewegungsqualitäten
  • Toprope Sichern (Zielgruppe: keine oder wenig Sicherungserfahrung)
  • Vorstiegsklettern (Zielgruppe: Vorerfahrung, Lust auf Vorstieg)
  • Sturztraining
  • Sicherungsupdate: next level
  • Bewegungsanalyse
  • Mentalcoaching
  • Einführung in die Trainingslehre des Kletterns
  • Verletzungsprophylaxe, Ausgleichsübungen
  • Materialkunde


Zielgruppe:

Am Klettern interessierte Personen auf jedem Kletterniveau – keine Vorerfahrung bis hin zu viel Klettererfahrung, mit und ohne Kletterpartner sind willkommen!

Teilnahmebedingungen:

Folgende Personen können am Camp teilnehmen:

  • aktiv Erwerbstätige mit einer aufrechten Krankenversicherung
  • Pensionisten mit einer aufrechten Krankenversicherung
  • Mitversicherte/anspruchsberechtigte Angehörige 

Auch Begleitpersonen (z.B. Ehepartner und Lebensgefährten) sind willkommen und erhalten - wenn mitversichert und am Programm teilgenommen - den SVS-Gesundheitshunderter. Andernfalls gilt der reguläre Preis.

Personen, die nicht bei der SVS krankenversichert sind, können sich ebenfalls zum Camp anmelden, wenn sie zumindest bei der SVS unfall- oder pensionsversichert sind (z.B. FSVG-Versicherte). Es besteht jedoch kein Anspruch auf den SVS-Gesundheitshunderter. In diesem Fall gilt der reguläre Preis.


Anmeldung und Stornobedingungen:

  • Reservierungen sind ausschließlich über die SVS möglich! Reservierungsänderungen und Stornierungen müssen ausnahmslos schriftlich der SVS gemeldet werden. Im Hinblick auf die begrenzte Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen nach dem Zeitpunkt des Einlangens berücksichtigt.
  • Bitte beachten Sie, dass bei Absagen die Hotels gezwungen sind, sich an ihre jeweiligen Hotelvertragsbedingungen (Stornokosten) zu halten. Der Dienstleistungsvertrag wird mit dem verantwortlichen Camp-Leiter abgeschlossen, welcher für den Beherbergungsvertrag verantwortlich ist. Die angeführten Hotel- bzw. Paketpreise wurden vom Camp-Leiter mit den angeführten Häusern abgestimmt. Die SVS kann keine Garantie für die konkrete Zuweisung der Hotelzimmer bzw. für die Preisgestaltung übernehmen.
  • Nach Beendigung des Camps begleichen Sie bitte die Rechnung im Hotel oder beim Camp-Leiter. Bei Anspruch und Antrag auf einen SVS-Gesundheitshunderter erhalten Sie von der SVS 100,00 € auf Ihr Konto gutgeschrieben. 

Nähere Informationen zum Programmablauf, den Kosten und Stornobedingungen und was Sie zum Camp mitbringen sollen, finden Sie im Infoblatt!


Termin: 09.10.2025 - 11.10.2025

Anmeldefrist: 10.09.2025

Leitung:Silke Samouh, MSc - Physiotherapeutin, Osteopathin, Sportphysiotherapeutin, Instruktorin Sportklettern Breitensport, Klettertherapeutin Julia Hufnagl - Psychotherapeutin, Staatl. gepr. Trainerin Sportklettern
Kosten:520,00 € Paketpreis pro Person im DZ, zzgl. Ortstaxe, EZ-Zuschlag: 30,- € für den gesamten Aufenthalt, Leihgebühr: Pauschal 10,- € pro Tag
Ort:Hotel Schörhof****, Marzon 10, 5760 Saalfelden
Datum:09.10.2025 - 11.10.2025

Noch Plätze verfügbar

Hinweis: Änderungen, Tipp-Fehler und Falschinformationen können nicht vollständig ausgeschlossen werden