Termin: 13.06.2025 - 16.06.2025
Anmeldefrist: 12.05.2025
Noch Plätze verfügbar
Freude und Spaß an der Bewegung. Entspannung, kombiniert mit abwechslungsreichen Schwimmeinheiten. Ein gesundes Training der gesamten Körpermuskulatur und ein gezieltes Technikprogramm für jedes Niveau. Ziel ist es, Ihren Schwimmstil zu optimieren und Schwimmen als Ihren persönlichen Gesundheitssport im Leben zu integrieren.
Der Schwerpunkt des Camps liegt auf der praktischen Umsetzung. Das Programm wird von qualifizierten Fachexperten und Trainern geleitet und umgesetzt.
Die Teilnahme am Aktiv-Camp fördern wir mit einem SVS-Gesundheitshunderter. Diesen können Sie einmal im Jahr in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie die dafür geltenden Voraussetzungen.
Für alle Schwimmer. Ziel ist es den Schwimmstil zu optimieren.
Folgende Personen können am Camp teilnehmen:
Auch Begleitpersonen (z.B. Ehepartner und Lebensgefährten) sind willkommen und erhalten - wenn mitversichert und am Programm teilgenommen - den SVS-Gesundheitshunderter. Andernfalls gilt der reguläre Preis.
Personen, die nicht bei der SVS krankenversichert sind, können sich ebenfalls zum Camp anmelden, wenn sie zumindest bei der SVS unfall- oder pensionsversichert sind (z.B. FSVG-Versicherte). Es besteht jedoch kein Anspruch auf den SVS-Gesundheitshunderter. In diesem Fall gilt der reguläre Preis.
Nähere Informationen zum Programmablauf, den Kosten und Stornobedingungen und was Sie zum Camp mitbringen sollen, finden Sie im Infoblatt!
Termin: 13.06.2025 - 16.06.2025
Anmeldefrist: 12.05.2025
Leitung: | Prof. Mag. Andreas Oberhauser: Sportwissenschafter an der Uni Salzburg |
---|---|
Kosten: | 598,- € * pro Person im DZ, exkl. Ortstaxe, EZ-Zuschlag für den gesamten Aufenthalt: 105,- € |
Ort: | Österreichischer Hof, Kurgartenstraße 9, 5630 Bad Hofgastein |
Datum: | 13.06.2025 - 16.06.2025 |
Noch Plätze verfügbar
Hinweis: Änderungen, Tipp-Fehler und Falschinformationen können nicht vollständig ausgeschlossen werden
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.
Mehr Informationen finden Sie hier: Datenschutz-Erklärung / Impressum
Die Einstellung können Sie jederzeit auf der Seite "Datenschutz-Erklärung" ändern.