SVS-Aktiv-Camp 53: Skitourencamp Kolm Saigurn

Eintragen in Warteliste

Körper und Seele erahnen es: auf Skitouren in der winterlichen Bergwelt ermöglichen Sie sich einzigartige Erlebnisse, lernen sich selbst noch näher kennen und fördern Ihre Gesundheit! Bewegen in unversehrter Winternatur, im Aufstieg eine Ausdauerbelastung im aeroben Bereich bewältigen und – vorausgesetzt man verfügt über die nötigen
skitechnischen Fähigkeiten – in der Abfahrt schließlich noch die Freuden des Skifahrens im Gelände genießen. Damit bieten Skitouren gleich auf mehreren Ebenen wertvolle Impulse für Balance und Gesundheit!

Inhalte relevant für:
Gewerbetreibende Bauern Neue Selbständige

Der Schwerpunkt des Camps liegt auf der praktischen Umsetzung. Das Programm wird von qualifizierten Fachexperten und Trainern geleitet und umgesetzt. 

Die Teilnahme am Aktiv-Camp fördern wir mit einem SVS-Gesundheitshunderter. Diesen können Sie einmal im Jahr in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie die dafür geltenden Voraussetzungen.

Inhalt:

  • Gesamtbetreuung des SVS Aktiv-Camps Skitouren, Vorstellung des Trainer- bzw. Bergführerteams und Bildung von Gruppen (Differenzierung nach bisheriger Skitourenerfahrung)
  • Einführung in das Programm
  • Praxisorientierte Vermittlung zu allen wichtigen Aspekten rund ums Skitouren-Gehen unterwegs auf verschiedenen geführten Skitouren im Gelände 
  • Technik & Taktik unterwegs auf Tourenski – Einblick in die physiologischen Prozesse beim Skitouengehen, Trainingsinfos, persönliche Begleitung und Trainingsempfehlungen
  • Tourenplanung & Reflexion der erlebten Skitouren
  • Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS-Gerät/Sonde/Schaufel – Training d. Suchstrategie)
  • Vorträge: „Skitouren zwischen Naturerlebnis und Eigenverantwortung“, „Gesundheitliche Aspekte des Skitourengehens“
  • Individuelle Erholung und Entspannung

Zielgruppe:

Leicht fortgeschrittene Skitourengeher



Teilnahmebedingungen:

Folgende Personen können am Camp teilnehmen:

  • aktiv Erwerbstätige mit einer aufrechten Krankenversicherung
  • Pensionisten mit einer aufrechten Krankenversicherung
  • Mitversicherte/anspruchsberechtigte Angehörige

Auch Begleitpersonen (z.B. Ehepartner und Lebensgefährten) sind willkommen und erhalten - wenn mitversichert und am Programm teilgenommen - den SVS-Gesundheitshunderter. Andernfalls gilt der reguläre Preis.

Personen, die nicht bei der SVS krankenversichert oder in der Krankenversicherung anspruchsberechtigt sind, können sich ebenfalls zum Camp anmelden, wenn sie zumindest bei der SVS unfall- oder pensionsversichert sind (z.B. FSVG-Versicherte). Es besteht jedoch kein Anspruch auf den SVS-Gesundheitshunderter. In diesem Fall gilt der reguläre Preis.


Anmeldung und Stornobedingungen:

  • Reservierungen sind ausschließlich über die SVS möglich! Reservierungsänderungen und Stornierungen müssen ausnahmslos schriftlich der SVS gemeldet werden. Im Hinblick auf die begrenzte Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen nach dem Zeitpunkt des Einlangens berücksichtigt.
  • Bitte beachten Sie, dass bei Absagen die Hotels gezwungen sind, sich an ihre jeweiligen Hotelvertragsbedingungen (Stornokosten) zu halten. Der Dienstleistungsvertrag wird mit dem verantwortlichen Camp-Leiter abgeschlossen, welcher für den Beherbergungsvertrag verantwortlich ist. Die angeführten Hotel- bzw. Paketpreise wurden vom Camp-Leiter mit den angeführten Häusern abgestimmt. Die SVS kann keine Garantie für die konkrete Zuweisung der Hotelzimmer bzw. für die Preisgestaltung übernehmen.
  • Nach Beendigung des Camps begleichen Sie bitte die Rechnung im Hotel oder beim Camp-Leiter. Bei Anspruch und Antrag auf einen SVS-Gesundheitshunderter erhalten Sie von der SVS 100,00 € auf Ihr Konto gutgeschrieben. 

Nähere Informationen zum Programmablauf, den Kosten und Stornobedingungen und was Sie zum Camp mitbringen sollen, finden Sie im Infoblatt!


Termin: 10.04.2025 - 12.04.2025

Anmeldefrist: 25.03.2025

Leitung:Mag. Markus Stockert Studium LA Leibeserziehung, staatl. gepr. Berg- u. Skiführer, Systemische Supervision & Coaching, über 20 Jahre Erfahrung als Trainer für Teams und Führungskräfte
Kosten:425,- € pro Person im Mehrbettzimmer, exkl. Ortstaxe, keine Einzelzimmer
Ort: Naturfreundehaus Kolm Saigurn, Kolmstraße 22, 5661 Rauris
Datum:10.04.2025 - 12.04.2025

Hinweis: Änderungen, Tipp-Fehler und Falschinformationen können nicht vollständig ausgeschlossen werden